Vier Leistungsträgerinnen verlängern beim 1. FSV Mainz 05
Bei den 05erinnen sind vier wichtige Personalentscheidungen für die kommende Saison getroffen worden: Jana Löber, Kara Bathmann, Maja Pageler und Miriam Sterrer bleiben über die laufende Spielzeit hinaus Teil des Kaders der 05-Frauen. Die vier Leistungsträgerinnen haben ihre Verträge beim 1. FSV Mainz 05 allesamt ligaunabhängig verlängert.
Bathmann kam zu Saisonbeginn vom Bundesligisten MSV Duisburg an den Bruchweg und bringt seither nicht nur ihre Zweikampfschärfe im Spiel gegen den Ball ein, sondern weiß auch offensive Akzente zu setzen – in 20 Einsätzen sammelte sie starke 14 Scorerpunkte. Ebenfalls zur aktuellen Saison stieß Miriam Sterrer vom österreichischen Erstligisten FC Blau-Weiß Linz/Kleinmünchen zum Team und überzeugte von Beginn an mit Präsenz und Spielintelligenz im zentralen Mittelfeld.
Mit Jana Löber bleibt zudem eine echte Mainzer Konstante an Bord: Die Defensivspezialistin läuft seit 2017 für den TSV SCHOTT Mainz und später den aus diesem Team hervorgehenden 05erinnen auf und kam in dieser Saison bislang auf 17 Einsätze sowie drei Scorerpunkte. Auch Maja Pageler, die nach ihrem Wechsel von Eintracht Frankfurt über SCHOTT Mainz zu den 05-Frauen fand, hat sich zu einer festen Größe im Team entwickelt. In der aktuellen Spielzeit glänzte sie in der Startelf von Cheftrainer Takashi Yamashita mit vier Treffern und sieben Torvorlagen.
Nadine Kress, Abteilungsleiterin Frauen- und Mädchenfußball beim 1. FSV Mainz 05, freut sich über die Verlängerungen: „Mit Jana und Kara haben zwei Spielerinnen langfristig verlängert, die unserer Defensive Stabilität geben. Miriam hat in ihrer ersten Saison eine herausragende Rolle im Zentrum gespielt und Maja schafft es mit ihrer Dynamik, immer wieder offensive Impulse zu setzen. Wir freuen uns, dass vier Leistungsträgerinnen der aktuellen Saison auch in der kommenden Spielzeit in unseren Vereinsfarben auflaufen werden.“
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren