05ER Presseinfo - Kooperation mit der Fußballschule von Aristide Bancé

Start

Kooperation mit der Fußballschule von Aristide Bancé 


Der 1. FSV Mainz 05 hat seine enge Verbindung mit der Fußball-Akademie des FC Mainz 05 de Jacqueville seines ehemaligen Profis Aristide Bancé nun auch in einer offiziellen Kooperation vertraglich fixiert. Der Fußball-Bundesligist wird die bereits seit zwei Jahren bestehenden Beziehungen zu der etwa 40 km westlich von Abidjan, der Hauptstadt der Côte d’Ivoire, ansässigen Fußballschule intensivieren und dort unter anderem in die Infrastruktur und Bildungseinrichtungen investieren. Im Gegenzug können herausragende Talente der Akademie den Zugang zu Mainz 05 erhalten. 


2022 hat der 41-jährige in der Elfenbeinküste geborene ehemalige Nationalspieler Burkina Fasos, der zwischen 2008 und 2010 in 67 Pflichtspielen für Mainz 05 28 Tore erzielte, die namentlich bereits an seinen früheren Verein angelehnte Fußball-Akademie gegründet, in der heute 50 Fußballer im Alter bis zu 19 Jahren spielen und begleitend eine Berufsschule besuchen. Ein Team der Akademie nimmt am Spielbetrieb in der dritthöchsten Spielklasse des Landes teil. 


Sportvorstand Christian Heidel hatte bereits Anfang 2023 mit dem damaligen Sportdirektor Martin Schmidt die Akademie besucht und Kontakte zu kommunalen Behörden, der deutschen Botschaft und Vertretern der Wirtschaft geknüpft. In diesem Jahr reiste Heidel gemeinsam mit Meikel Schönweitz, der als Technischer Direktor des 1. FSV Mainz 05 die Kooperation federführend betreuen wird, nach Jacqueville, um die Gegebenheiten vor Ort zu inspizieren und sich über die Entwicklung des Fußballprojektes zu informieren. Auch die Akademie stattete schon einen Gegenbesuch mit 25 Spielern in Mainz ab, einzelne Talente nahmen seit der vergangenen Saison an Trainingseinheiten der Teams aus dem Mainzer Nachwuchsleistungszentrum teil. 


Christian Heidel sagt: „Unser Kontakt zu Aristide Bancé ist während und nach seiner aktiven Karriere nie abgerissen. Wir waren daher frühzeitig über seine Pläne zur Entwicklung der Akademie involviert. Aristide Bancé hat dort ein beachtliches Projekt auf die Beine gestellt, das zunächst vor allem ein soziales Projekt ist. Es ermöglicht vielen, oft mittellosen Jugendlichen vor Ort Zugang zu einer fußballerischen und schulischen Ausbildung, die auch vor Ort ganzheitlich betrachtet wird. Dies ist die Grundlage für die Entwicklung fußballerisch herausragender Talente, die auch für Mainz 05 interessant werden können.“ 


Meikel Schönweitz: „Die Kooperation ist für uns ein sportliches und soziales Entwicklungsprojekt. Der Fußball kann vor Ort talentierten Fußballern neue Perspektiven eröffnen und den größten unter ihnen vielleicht sogar den Weg in den Spitzenfußball öffnen. Gemeinsam mit der Akademie von Aristide Bancé können wir sie sowohl sportlich als auch menschlich gezielt auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten und auf ihrem Weg begleiten.“ 


Aristide Bancé: „Ich habe auf der halben Welt Fußball gespielt, aber meine schönste Zeit habe ich bei Mainz 05 verbracht. Mainz ist so etwas wie meine zweite Heimat geworden, gerade durch die engen Verbindungen zu Christian Heidel und zum Verein. Die Unterstützung von Mainz 05, vor allem aber die Besuche bei uns in Jacqueville haben der Akademie einen sehr großen Schub gegeben. Aber auch die Kommune Jacqueville ist stolz auf diese Verbindung zu Mainz und ernannte Christian Heidel und Martin Schmidt bei ihrem ersten Besuch zu Ehrenbürgern der Stadt. Für alle Spieler hier ist das eine Riesenmotivation, die Kooperation gibt uns die Möglichkeit, die Jugendlichen künftig noch besser in ihrer Entwicklung zu unterstützen.“


U17-Nationalspieler Alynho Haidara wechselt nach Mainz


Der 1. FSV Mainz 05 hat einen zweiten Spieler der Akademie FC Mainz 05 de Jacqueville unter Vertrag genommen. Zur Saison 2026/27 - also im Sommer des kommenden Jahres - wechselt der aktuell noch 17-jährige Alynho Haidara zum FSV. 


Der Torschützenkönig des U17 Afrika-Cups im vergangenen April hat als dynamischer, zielstrebiger Angreifer bereits die Aufmerksamkeit internationaler Clubs auf sich gezogen. Ab Anfang November nimmt Haidara mit der Côte d’Ivoire an der U17-Weltmeisterschaft in Katar teil. 


Bereits vor zwei Wochen ist Mokesse Kommando Bamba als erster Spieler auf den WOLFGANG FRANK CAMPUS gewechselt. Für die U23 von Mainz 05 hat der 18-jährige technisch versierte, dribbelstarke offensive Mittelfeldspieler inzwischen drei Spiele in der Regionalliga Südwest absolviert.  

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren